Bei der Entwicklung der vernetzten Therapiegeräte AirSense 10, AirCurve 10 und Lumis von ResMed wurde speziell auf eine einfache, intuitive Anwendung Wert gelegt.
Gleich beim Einschalten des Geräts sorgt die Funktion „AutoRampe“ mit Einschlaferkennung für eine angenehme Therapie.
Für Patientinnen und Patienten, die AirSense 10 AutoSet™ oder AirSense 10 AutoSet for Her-Geräte verwenden, bietet die Funktion AutoSet-Reaktion von ResMed alle Vorteile der AutoSet-Therapie1-3, nur mit sanfteren Druckanstiegen für einen besseren Schlaf.
Jedes AirSense 10, AirCurve 10 und Lumis-Therapiegerät verfügt über einen integrierten Umgebungslichtsensor, der die Display-Helligkeit an das Licht im Raum anpasst.
ResMed Air Solutions bieten in den Schlaftherapiegeräten AirSense 10 AutoSet und AirSense 10 AutoSet for Her Funktionen zur ZSA- und CSA-Erkennung (CSA-Erkennung ist auch mit AirSense 10 Elite-Geräten verfügbar).
Das AirMini-Therapiesystem bietet sämtliche Vorteile der normalerweise am Patientenbett eingesetzten Standardsysteme in einer kompakten Form. Damit können Sie Ihren Patientinnen und Patienten Optionen und Vorteile ganz nach Bedarf bieten – für zu Hause und für unterwegs. Dazu gehören unterschiedlichste Algorithmen, Therapiemodi und Funktionen wie auch ein umfassendes Sortiment an Maskenoptionen (Full Face-, Nasen- und Nasenpolster-Masken).
Mit der intuitiven AirMini-App können die behandelten Personen ihre Therapieeinstellungen anpassen und ihren Therapiefortschritt einsehen, während Sie dank Übermittlung der detaillierten Therapiedaten an AirView jederzeit den Überblick über den Behandlungsfortschritt haben.
Das AirMini-Therapiesystem bietet sämtliche Vorteile der normalerweise am Patientenbett eingesetzten Standardsysteme in einer kompakten Form. Damit können Sie Ihren Patientinnen und Patienten Optionen und Vorteile ganz nach Bedarf bieten – für zu Hause und für unterwegs. Dazu gehören unterschiedlichste Algorithmen, Therapiemodi und Funktionen wie auch ein umfassendes Sortiment an Maskenoptionen (Full Face-, Nasen- und Nasenpolster-Masken).
Mit der intuitiven AirMini-App können die behandelten Personen ihre Therapieeinstellungen anpassen und ihren Therapiefortschritt einsehen, während Sie dank Übermittlung der detaillierten Therapiedaten an AirView jederzeit den Überblick über den Behandlungsfortschritt haben.