Behandlung

Die Behandlungsmöglichkeiten bei Schnarchen und Schlafapnoe sind von einer Reihe von Faktoren abhängig, aber die zwei Schlüsselfaktoren sind die folgenden:
- Schnarchen Sie durch Ihre Nase oder durch den Rachen?
- Schnarchen Sie und leiden außerdem unter obstruktiver Schlafapnoe (OSA)?
Wir von ResMed bieten Lösungen für Patienten, die durch den Rachen schnarchen oder zusätzlich unter Schlafapnoe leiden. Unsere Lösungen sind für leichte bis mittelschwere Fälle von OSA ebenso wie für schwere Fälle von OSA geeignet.
Patienten, die durch den Rachen schnarchen und nicht an einer Schlafapnoe leiden
Sie fallen in diese Kategorie, wenn Sie auf Schlafapnoe untersucht worden sind und Ihr Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) unter 5 liegt. Wenn Sie Ihren AHI nicht kennen, empfehlen wir Ihnen, sich untersuchen zu lassen. Anderenfalls würden Sie es riskieren, eine Lösung anzuwenden, die evtl. nicht für Ihr gesundheitliches Problem geeignet ist.
Wir von ResMed sind der Ansicht, dass die wirksamste Behandlungsoption bei Schnarchen durch den Rachen eine maßgefertigte Unterkieferprotrusionsschiene ist. Sie passt sich perfekt den Bedürfnissen Ihrer Dentalanatomie an und schiebt Ihren Unterkiefer nach vorne, während Sie schlafen. Dies sorgt dafür, dass Ihre Atemwege offen bleiben.
Dieses Medizinprodukt wird auf unterschiedliche Weise bezeichnet, wir bezeichnen es als Schlafapnoeschiene oder Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS), die den Markennamen Narval CC™ trägt.
Schnarchen Sie durch die Nase? Dann sind UKPS keine geeignete Lösung für Sie und es gibt andere Therapiemöglichkeiten. Beispiele dafür finden Sie in unserem Webshop.
Schnarchen mit leichter bis mittelschwerer obstruktiver Schlafapnoe
Wenn Ihre AHI-Werte zwischen 5 und 30 liegen, bietet ResMed als Therapiemöglichkeiten die UKPS Narval CC ebenso wie umfassende Therapieoptionen mit positiver Atemwegsdrucktherapie (PAP). UKPS können als klinisch erprobte Alternative zur PAP-Therapie für vom Schnarchen Betroffene mit leichter bis mittelschwerer OSA eingesetzt werden.1,2,3
Viele Patienten ziehen Unterkieferprotrusionsschienen einer CPAP-Therapie vor und weisen daher hinsichtlich der ersten Option auch eine höhere Therapietreue auf.4 Dies führt dazu, dass eine Therapie mit einer UKPS genauso wirksam sein kann wie eine CPAP-Therapie.5
Schnarchen mit schwerer OSA
Wenn Ihr AHI-Wert über 30 liegt, wird Ihnen Ihr Schlafmediziner vorrangig eine PAP-Therapie empfehlen. Es gibt unterschiedliche PAP-Therapieoptionen, darunter die APAP-, CPAP- und Bilevel-Therapie. ResMed verfügt über ein umfassendes Angebot an Masken, Geräten und Zubehör, die dafür sorgen, dass Ihre PAP-Therapie so komfortabel wie möglich ist und Ihnen dadurch möglichst keine Einschränkungen entstehen.
Wenn Sie die PAP-Therapie nicht vertragen, kann Ihnen Ihr Schlafmediziner die Behandlung mit einer UKPS vermitteln. Eine laufende Studie, welche die größte ihrer Art ist, hat bereits gezeigt, dass die AHI-Werte bei Patienten mit schwerer OSA, die regelmäßig die Narval CC tragen, ebenso um 50% reduziert werden konnten wie bei den Anwendern mit leichter bis mittelschwerer OSA.6